Die Zentrale Unterstützungsgruppe Zoll ZUZ ist das Spezialeinsatzkommando des deutschen Zolls und in der Unterstützung unseres Vereins ein vertrauensvoller und wichtiger Partner. Daher findet ihr auf unserer Seite auch einige Informationen allgemeiner Art, so wie wertvolle Hinweise für Bewerber der ZUZ.
Die ZUZ wurde 1993, per Errichtungserlass, gegründet. Nach einigen Jahren Aufbauarbeit meldete Sie 1998 Einsatzbereitschaft. Ihre Aufgabe ist es, die eingestetzten Zollbeamten in den Einsatzsituationen zu schützen, in denen eine unmittelbare Gefahr für Leib oder Leben besteht.
Die Einsatzbeamten der ZUZ sind speziell ausgebildet und ausgestattet, um in Einsätzen mit einer solchen Gefährdung taktische Verfahrensweisen und modernste Spezial- und Schutzausstattung zur Verfügung zu stellen.
Neben den Zugriffsgruppen Verfügt die ZUZ über eine Gruppe "Operative Technik" (4. Gruppe). Die Fachleute sind in allen Bereichen geschult, die erforderlich sind, um komplexe und hochkomplizierte, technische Einsatzunterstützung zu leisten. Daher weichen die Einstellungskriterien, aufgrund der technischen Schwerpunktsetzung, von denen der ZUZ Zugriffsgruppen ab.
Für den, der mehr erfahren mag, gibt es im unteren Bereich Merkblätter und Flyer. Wer eine persönliche Frage hat, wendet sich jederzeit an: zuz@zoll.de
Der Button Plattform ist zum Austausch unsereres ZUZ Nachwuchses unter sich gedacht. Hier könnt ihr Erfahrungen und Informationen austauschen. Der Bereich ist Passwortgeschützt. Das Passwort kann bei zuz@zoll.de angefordert werden.